Wissenschaftliche Kapitalismuskritik geht von der Grundlage aus, dass die arbeitende Bevölkerung Reichtum produziert, von dem sie durch die Besitzenden enteignet wird. Ziel gesellschaftlicher Reformprozesse muss eine Wiederaneignung dieses Reichtums sein, die Enteigner müssen selbst enteignet werden. Marx hat dem Prozess der Enteignung einen lateinischen Begriff gegeben: Expropriation. 150 Jahre später kann diese Forderung nun auch auf deinem Shirt erstrahlen ;)
Druck: Weiß auf Stereo Red.
Mit dem Kauf dieses Shirts unterstützt du ein soziales oder politisches Projekt mit einer Spende über 50 Cent.
Klick auf den thumbnail links oben, um eine Ansicht des gesamten Shirts zu sehen. Abgebildet ist ein Shirt der Größe S.
Continental Clothing Style No. N02, 100 % gekämmte Baumwolle, Interlock-Qualität, 220 g/m², körperbetont geschnitten.
risom Fair-o-Meter
für: Continental Style No. N02
Fairtrade Baumwolle? Die Herstellung der hier verwendeteten Baumwolle ist nicht als fair zertifiziert worden.
Bio Baumwolle? Die Baumwolle für diese Textilie hat kein Bio-Siegel.
CO2-neutral? Diese Textilie wurde nicht CO2-neutral hergestellt.